top of page
Therapie-Sitzung

Behandlungsfelder Erwachsene

  1. Aphasie (Sprachstörung nach z.B. Schlaganfall)/ demenzieller Sprachzerfall / Sprechapraxie: Aphasie ist eine Sprachstörung, die nach einem Schlaganfall oder einer Hirnverletzung auftreten kann. Unsere Therapie konzentriert sich darauf, die Sprachfähigkeiten wiederherzustellen oder alternative Kommunikationsmethoden zu entwickeln. Demenzieller Sprachzerfall und Sprechapraxie erfordern ebenfalls spezialisierte Interventionen, um die Kommunikationsfähigkeiten zu erhalten oder zu verbessern.
     

  2. Dysarthrie/Dysarthrophonie (Störung von Atmung, Stimmgebung und Artikulation):
    Dysarthrie und Dysarthrophonie sind Störungen, die die Atmung, Stimmgebung und Artikulation beeinträchtigen können. Unsere Therapie zielt darauf ab, die Verständlichkeit der Sprache zu verbessern und die Kommunikation effektiver zu gestalten.

     

  3. Dysphagie/Presbyphagie (Schluckstörung z.B. nach/bei neurologischen/onkologischen/HNO-Erkrankungen, sowie Altersschwäche) (FEES):
    Dysphagie, auch Schluckstörung genannt, kann durch verschiedene Faktoren wie neurologische Erkrankungen, Krebs oder altersbedingte Schwäche verursacht werden. Unsere Therapie umfasst diagnostische Verfahren wie FEES (flexible endoskopische Evaluation des Schluckens) sowie Behandlungen, um die Schluckfähigkeit zu verbessern und das Risiko von Komplikationen zu verringern.

     

  4. Dysphonien (Stimmstörungen) (LSVT LOUD):
    Dysphonien sind Störungen der Stimme, die verschiedene Ursachen haben können. Wir bieten spezialisierte Therapien wie LSVT LOUD an, um die Stimmqualität zu verbessern und die stimmliche Gesundheit wiederherzustellen.

     

  5. Redeflussstörungen (Poltern, Stottern):
    Redeflussstörungen wie Poltern und Stottern können die Kommunikationsfähigkeit beeinträchtigen. Unsere Therapie konzentriert sich darauf, flüssiges Sprechen zu fördern und das Selbstvertrauen in der Kommunikation zu stärken.

     

  6. CI-Versorgung (Cochlea-Implantate) + Hörgeräte (einzigartiges Hörtraining IMPULSA):
    Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Versorgung mit Cochlea-Implantaten und Hörgeräten an, einschließlich individuellem Hörtraining mit unserem einzigartigen Programm IMPULSA, um optimale Hörergebnisse zu erzielen.

     

  7. Degenerative Erkrankungen (Parkinson (LSVT), ALS, MS, Guillain-Barré etc.):
    Degenerative Erkrankungen wie Parkinson, ALS, MS und Guillain-Barré können die Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten beeinträchtigen. Unsere Therapie zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern, indem sie spezielle Techniken und Programme wie LSVT einsetzt.

     

  8. Recurrensparesen / Sensibilitätsstörungen:
    Recurrensparesen und Sensibilitätsstörungen können die Sprechfähigkeit und das Schlucken beeinträchtigen. Unsere Therapie konzentriert sich darauf, die Funktionen des Kehlkopfes und der Sensibilität zu verbessern, um die Kommunikations- und Schluckfähigkeit zu erleichtern.

     

  9. Trachealkanülenversorgung / Laryngektomie (Stimmbildung):
    Nach einer Trachealkanülenversorgung oder Laryngektomie ist eine spezialisierte Stimmbildungstherapie erforderlich, um alternative Methoden der Kommunikation zu erlernen und die Lebensqualität zu verbessern.

Kontakt

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page